E-Commerce ist Ihre Chance auf dynamisches Wachstum. Vertrauen Sie dabei einem Logistikpartner, der nicht nur Ihre Expansion im Blick hat, sondern Ihr Online-Business auch langfristig voranbringt. Von Start-ups bis zum Marktplatzanbieter, vom Nischenprodukt bis zum Markenartikel: Wir entwickeln Ihr E-Business weiter!
Der USP von B+S liegt in der Kombination aus flexiblen, individualisierten Lösungen für den E-Commerce, einer hohen IT-Kompetenz für nahtlose Prozesse und einem transparenten Service, der den gesamten Fulfillment-Prozess effizient und messbar macht.
Maßgeschneiderte Logistiklösungen: Individuell abgestimmt auf E-Commerce-Bedürfnisse.
Multichannel-Fähigkeit: Unterstützung für B2B, B2C und Marktplätze.
Multi-Temperature: Warehousing und Transport von Tiefkühl bis Ambient.
Zertifizierte Qualität: Alle Standorte sind IFS- und teilweise auch BIO-zertifiziert.
Nahtlose IT-Integration: Effiziente Anbindung an E-Commerce-Systeme.
Transparentes Performance Reporting: Klare Kennzahlen zur Prozessüberwachung.
Effizientes Retourenmanagement: Minimierung des Aufwands bei Rücksendungen.
Teil der Nagel-Group: Als Teil eines großen Netzwerks profitiert B+S von der Stärke und den Ressourcen der Nagel-Group, was zusätzliche Synergien und Wachstumsmöglichkeiten für Kunden bietet.
Online-Händler und Start-ups, die ihre Produkte über eigene Online-Shops oder online Marktplätze verkaufen; Einzelhändler und Großhändler, die eine Multichannel-Strategie verfolgen und eine schnelle sowie zuverlässige Logistik für ihre Produkte benötigen; Produzenten und Markenhersteller, die ihre Produkte direkt an Endkunden (B2C) oder an andere Unternehmen (B2B) liefern; Unternehmen mit speziellen Anforderungen, die aufgrund von Produktbesonderheiten (z. B. temperaturgeführte Lagerung oder spezielle Verpackung) maßgeschneiderte Logistiklösungen benötigen.
FAQ
von even
Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.
Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.