A-Frame

0 (0) Inther Group

Der A-Frame der Inther Group ist eine vollautomatische Lösung für die schnelle und fehlerfreie Abwicklung von Aufträgen, selbst bei Spitzenlasten. Ideal für Branchen wie Pharma, Kosmetik und Tabakwaren, verarbeitet er schnelldrehende, quaderförmige Artikel effizient. Verstellbare Produktkanäle und intelligente Sensorik garantieren Flexibilität, Qualität und eine optimale Leistung bei minimalen Bearbeitungsfehlern.

Zahlen & Fakten zu A-Frame


Funktionen zu A-Frame

Kommissionierroboter / Item Picking

    Unterstütztes Artikelsortiment

  • Konsumgüter
  • Kosmetika
  • Lebensmittel
  • Pharmazie
  • Unterhaltungselektronik

    Unterstützte Artikelbeschaffenheit

  • Papier / Karton
  • Spiegelnd

    Unterstützte Roboter

  • Hardware agnostisch

    Hardware-Funktionalität

  • Ohne Anlernphase

    Marktsegment

  • Enterprise
  • Kleinunternehmen
  • Mittelstand

Weitere Infos zu A-Frame

Soft Facts

  • 24/7-Support
  • CE-Zertifizierung
  • Direktvertrieb
  • Partnervertrieb
  • REST-API
  • Servicetechniker vor Ort nicht notwendig
  • Standalone

Businessmodell des Anbieters

  • Einmalzahlung


Downloads von A-Frame


Reviews zu A-Frame

Erfahre, wie zufrieden bisherige Anwender*innen mit der Lösung sind oder teile deine eigenen Erfahrungen mit der even community.

Review schreiben

Noch keine Rezensionen vorhanden.


Alternativen zu A-Frame

Entdecke weitere Lösungen, die zu deinen Suchkriterien passen:

Download
Sereact Pick and Place Sereact
5 (3)
Mehr
Logo square dark green
justPick: Automatische Einzelstück-Kommissionierung für AutoStore und Shuttlesysteme Nomagic
5 (1)
Mehr
Logo square dark green
justInduct: Robotergestütztes Beladen von Taschensortern Nomagic
4 (1)
Mehr
Logo Inther RBG
GRIPP - ROBOT PIECE PICKER Inther Group
0 (0)
Mehr
Logo square dark green
justPack: Automatisiertes, KI-gestütztes Packen in den Versandkarton Nomagic
0 (0)
Mehr

FAQ von A-Frame

asfd
asdf
asdf
asdf

FAQ von even

Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.

Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.