Auf Basis von 40 Jahren Erfahrung in der mobilen Robotik wurde AMY als zuverlässiges autonomes mobiles Robotersystem entwickelt, das speziell für Produktions- und Intralogistikabläufe optimiert ist.
Laserscanner und TOF Kameras in beide Fahrtrichtung
Lichtsignale sowie autonome Entscheidungsfindung
Durch ein einzigartiges Übergabekonzept mit aktivem Hubtisch können Quellen und Senken als passive Stationen ausgeführt werden.
Aufbau passiv / Ladefläche für 1 KLT 400 x 600 mm
Aufbau aktiv / aktiver Hubtisch für 1 KLT 400 x 600 mm
Aufbau aktiv / Rollenförderer für 1 KLT 400 x 600 mm
Um die Transparenz und Effizienz ihrer Materialflüsse zu erhöhen, ist der Einsatz von AMY die erste Wahl. Dabei amortisiert sich Ihre Investition in kürzester Zeit und steigert gleichzeitig die Motivation Ihrer Mitarbeitenden.
Die planbare Autonomie ermöglicht es, autonome Funktionen gezielt dort einzusetzen, wo sie Vorteile bringen. Umgekehrt können autonome Funktionen bewusst dort verhindert werden, wo sie Nachteile haben.
Der ideale Kunde kommt aus Branchen wie Logistik, Fertigung, E-Commerce oder Pharma und sucht effiziente, skalierbare Automatisierungslösungen. Er legt Wert auf präzise AGV-Systeme, die nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen (z. B. ERP oder WMS) integriert werden können, und benötigt Software für Flottenmanagement und Prozessoptimierung. Diese Kunden streben langfristige Partnerschaften an und investieren in zukunftsfähige Technologien, um interne Logistikprozesse zu optimieren und Kosten zu senken.
FAQ
von even
Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.
Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.