S2data integrierte Touren- und Tarifoptimierung

0 (0) S2data GmbH

Das Modul für Tourenplanung mit integrierter Tarifoptimierung schafft eine ganzheitliche Optimierung von Routen, Tarifen und Laderaumauslastung. Durch die Integration mit der Laderaumplanung und die Berücksichtigung der Total Cost of Ownership bietet die Plattform eine zukunftssichere Lösung, die Kosten, Zeit und Emissionen reduziert, während sie die Transparenz und Effizienz in der Transportplanung erheblich steigert.

Mockup S2data Software 2500 x 2500 px 2

Zahlen & Fakten zu S2data integrierte Touren- und Tarifoptimierung


Funktionen zu S2data integrierte Touren- und Tarifoptimierung

Planung / Tourenplanung

    Systemfunktionalität

  • Automatisierte Disposition
  • Kapazitätsplanung
  • Ladungsoptimierung
  • Mehrdepot-Unterstützung

    Datenquellen

  • ERP
  • manuelle Eingabe
  • TMS
  • WMS

    Verkehrsträger

  • LKW
  • Schiffe

    Frachtkategorisierung

  • Gefahrgut
  • Standardware
  • temperaturempfindlich

    Routenplanungsprioritäten

  • Distanz
  • Kosten
  • Zeit

    Nachhaltigkeitsfunktionen

  • Emissionstracking
  • Routen für E-Fahrzeuge

    Marktsegment

  • Enterprise
  • Kleinunternehmen
  • Mittelstand

    Benutzeroberfläche

  • Webbasiert

    Sicherheitsfunktionen

  • Automatisiertes Backup
  • Datenverschlüsselung
  • DSGVO-Konformität
  • Intrusion Detection/Prevention Systems
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle

    Optimierungsalgorithmen

  • Clusterbildung
  • Kürzester Weg
  • Prioritätsmanagement

Weitere Infos zu S2data integrierte Touren- und Tarifoptimierung

Soft Facts

  • 24/7-Support
  • Cloud
  • ISO 27001 zertifiziert
  • KI-basiert
  • On-premise
  • Serverstandort in Europa
  • Standalone
  • TISAX® zertifiziert
  • TMS-unabhängig

Businessmodell des Anbieters

  • Abonnement
  • Pay-Per-Use


Downloads von S2data integrierte Touren- und Tarifoptimierung

Noch keine Downloads vorhanden


Reviews zu S2data integrierte Touren- und Tarifoptimierung

Erfahre, wie zufrieden bisherige Anwender*innen mit der Lösung sind oder teile deine eigenen Erfahrungen mit der even community.

Review schreiben

Noch keine Rezensionen vorhanden.


Alternativen zu S2data integrierte Touren- und Tarifoptimierung

Entdecke weitere Lösungen, die zu deinen Suchkriterien passen:

Swarm Logistics Logo Icon Quad
Autodispatcher mit Flotten-Tourenplanung über API Swarm Logistics
0 (0)
Mehr
Logo Color Form
Integrierte Touren- & Beladeplanung CLAIRE Clover Optimization
0 (0)
Mehr
Logistics Reply RUNNING MAN 300dpi
LEA Reply™ Last Mile Logistics Reply DE
0 (0)
Mehr
Meight groß
Meight -Transport Management Plattform (mit KI an Board) Meight
0 (0)
Mehr
Mt icon blue
MotionTools MotionTools
0 (0)
Mehr
Logo My T One whiteonblack app
MyT.One: Logistik & Navigation (PKW, LKW) Android Fahrer App - OCR, KI, Frachtanalyse Swarm Logistics
0 (0)
Mehr
S2data Logo Quadratisch
S2data Platform S2data GmbH
0 (0)
Mehr
Logo TESI positivo
Tesisquare TMS - Transport Management System Tesisquare
0 (0)
Mehr
Transparent Logo
Total Logistik - Connect the Logistic world with one API Total Logistik GmbH
0 (0)
Mehr
Logo Color Form
Tourenplanung VERA Clover Optimization
0 (0)
Mehr
Swarm Logistics Logo Icon Quad
Value-based Routing & Navigation (LKW, Vans, PKW) für Planungen API Swarm Logistics
0 (0)
Mehr

FAQ von S2data integrierte Touren- und Tarifoptimierung

Die Tourenoptimierung mit integrierter Tarifoptimierung der S2data Platform optimiert Transportprozesse durch eine dynamische, datengetriebene Planung, die logistische und wirtschaftliche Parameter kombiniert. Der Prozess beginnt mit der Integration relevanter Daten aus TMS- oder ERP-Systemen, darunter Lieferadressen, Zeitfenster, Fahrzeugkapazitäten sowie historische und aktuelle Tarifdaten. Diese Informationen werden analysiert, um Konsolidierungspotenziale zu erkennen und Synergien zwischen verschiedenen Lieferungen zu nutzen.

 

Die Routenplanung bündelt Lieferungen so, dass Stopps minimiert und freie Kapazitäten optimal genutzt werden. Die Software berücksichtigt dabei Kilometerreduktion, Laderaumauslastung oder Fahrzeiten. Ergänzt wird dies durch die Tarifoptimierung, die automatisch verschiedene Kostenmodelle vergleicht und die wirtschaftlichste Kombination aus Tarifen auswählt. Dabei fließen auch indirekte Kosten wie Lager-, Kapitalbindungs- und CO₂-Kosten in die Berechnung ein. Abhängig von den Bedarfen wählt die Plattform die passende Transportart – ob FTL, LTL oder Milkrun – und integriert sie in die Planung. 

 

Die Tourenplanung arbeitet eng mit der Laderaumoptimierung zusammen: Nach der optimalen Beladung stimmt die Plattform die Routen darauf ab, um Fahrzeuge effizient und kostengünstig einzusetzen. Änderungen wie Verkehrsbehinderungen, Produktionsschwankungen oder dringende Lieferanforderungen werden dynamisch in Echtzeit berücksichtigt, und die Touren werden proaktiv neu berechnet. Disponenten erhalten aktualisierte Tourenvorschläge, die Informationen zu Stopps, Zeitfenstern und Be- sowie Entladereihenfolgen enthalten.

 

Durch die Reduktion von Strecken und Leerfahrten sowie die Auswahl emissionsarmer Routen trägt die Plattform erheblich zur CO₂-Reduktion und Ressourcenschonung bei. Gleichzeitig werden die Transportkosten gesenkt, und die Transparenz der Logistikprozesse steigt. Mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche und automatisierten Planung vereint die S2data Platform Effizienz, Nachhaltigkeit und Kostensenkung in einer zukunftsweisenden Lösung für die Transportlogistik.

Die Tourenplanung mit integrierter Tarifoptimierung der S2data Platform zeichnet sich durch ihre dynamische, datengetriebene und ganzheitliche Optimierung aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen plant die Plattform nicht isoliert, sondern integriert Routen- und Tarifoptimierung, um maximale Effizienz und Kosteneinsparungen zu gewährleisten. Ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal ist die dynamische Anpassung in Echtzeit: Die Software reagiert flexibel auf Änderungen wie Verkehrsbehinderungen, Produktionsschwankungen oder kurzfristige Bedarfe und berechnet Touren proaktiv neu.

 

Durch die intelligente Konsolidierung werden Lieferungen so gebündelt, dass Stopps minimiert, Leerfahrten vermieden und Fahrzeugkapazitäten optimal genutzt werden. Die Tarifoptimierung wählt automatisch die wirtschaftlichste Kombination aus Kostenmodellen und berücksichtigt dabei nicht nur direkte Transportkosten, sondern auch indirekte Faktoren wie Lager-, Kapitalbindungs- und CO₂-Kosten. Mithilfe vorausschauender Algorithmen werden zudem langfristige Effizienzpotenziale erkannt, indem zukünftige Tarifänderungen und Preisschwankungen in die Planung einfließen.

 

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die enge Verzahnung mit der Laderaumoptimierung: Touren werden auf Basis der idealen Beladung geplant, um Fahrzeuge effizient einzusetzen. Darüber hinaus bietet die Plattform durch automatisierte PDF-Tourenpläne, eine intuitive Benutzeroberfläche und vollständige Transparenz über Routen, Kosten und Zeitfenster eine benutzerfreundliche und leistungsstarke Lösung. Die Kombination aus Flexibilität, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit macht die Tourenplanung mit integrierter Tarifoptimierung zu einem unverzichtbaren Modul für moderne Logistikprozesse.

Der ideale Kunde für die S2data Platform ist ein Unternehmen aus Branchen wie Automotive, Logistik-Dienstleister, produzierende Industrie, FMCG oder Pharma, die Lieferketten managen und Effizienz und Nachhaltigkeit innerhalb der Logistik steigern möchten. Besonders geeignet ist die Plattform für mittelständische Unternehmen und Konzerne mit globalen oder regionalen Lieferketten, die Transportkosten senken, CO₂-Emissionen reduzieren und Planung automatisieren möchten und so dem Fachkräftemangel vorbeugen möchten. 

 

Die Zielpersonen umfassen führende Personen in Unternehnen, Supply-Chain-Manager, Logistikleiter, Disponenten und Produktionsleiter, die durch die Plattform Transparenz, optimierte Transportauslastung und nahtlose Integration in bestehende ERP-Systeme erhalten. Gleichzeitig profitieren IT-Verantwortliche von einer einfachen Implementierung, während Sustainability-Manager und Controller die ökologischen und ökonomischen Vorteile schätzen. Die S2data Platform unterstützt Unternehmen, Silo-Denken zu überwinden, Transportprozesse zu automatisieren und eine nachhaltige, datengetriebene Logistik zu realisieren.


FAQ von even

Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.

Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.