Manhattan Active Transportation Management (TMS)

Manhattan Active Transportation Management (TMS) ist eine cloud-native Lösung mit Microservices-Architektur. Sie bietet Echtzeit-Sichtbarkeit, Multi-Modal-Optimierung und dynamische Routenplanung, reduziert Kosten durch intelligente Konsolidierung und Carrier-Auswahl. Mit automatisierten Prozessen wie Frachtabrechnung und Flottensteuerung ermöglicht sie effizientes und flexibles Logistikmanagement. 

Zahlen & Fakten zu Manhattan Active Transportation Management (TMS)

Anzahl Kunden

1.200 Kunden

Funktionen zu Manhattan Active Transportation Management (TMS)

Management und Prozesssteuerung / Transport Management Systeme (TMS)

    Systemfunktionalität

  • Abrechnung im TMS
  • E-CMR
  • Fahrer-App
  • Kundenportal
  • Sendungsverfolgung (Echtzeit-Tracking)

    Verkehrsträger

  • Bahn
  • Flugzeuge
  • LKW
  • Schiffe

    Marktsegment

  • Enterprise
  • Mittelstand

    Benutzeroberfläche

  • Mobile App
  • Webbasiert

    Sicherheitsfunktionen

  • Automatisiertes Backup
  • Datenverschlüsselung
  • DSGVO-Konformität
  • Intrusion Detection/Prevention Systems
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle

Planung / Laderaumplanung

    Systemfunktionalität

  • „Was-wäre-wenn“-Analysen
  • 2D-Darstellung von Ladevorgängen
  • 3D-Darstellung von Ladevorgängen
  • Berechnung optimaler Ladevorgänge
  • Berücksichtigung von Gewicht und Volumen
  • Trendanalysen zur Optimierung der Laderaumplanung

    Beladungsstrategien

  • FIFO (First In, First Out)
  • Fragilitätsorientierte Beladung
  • Gewichtsoptimierte Beladung
  • Kategorisierte Beladung
  • Konsolidierte Beladung
  • LIFO (Last In, First Out)
  • Palettenoptimierte Beladung
  • Routen-optimierte Beladung
  • Sicherheitsorientierte Beladung
  • Volumenoptimierte Beladung
  • Wertoptimierte Beladung
  • Zeitoptimierte Beladung

Planung / Tourenplanung

    Systemfunktionalität

  • Automatische Umleitungsoptionen
  • Automatisierte Disposition
  • Echtzeit-Tracking
  • Kapazitätsplanung
  • Ladungsoptimierung
  • Mehrdepot-Unterstützung
  • Simulationsmöglichkeiten

    Datenquellen

  • ERP
  • WMS

    Frachtkategorisierung

  • Gefahrgut
  • Standardware
  • temperaturempfindlich

    Routenplanungsprioritäten

  • Distanz
  • Kosten
  • Zeit

    Navigationssysteme

  • eigene Lösung
  • Google Maps
  • HERE

    Schnittstellen zu Telematiksystemen

  • CAN-Bus
  • proprietäre Systeme

    Fahrzeitenregelungen

  • EU-Regeln
  • Individuelle Regeln
  • nationale Vorschriften

    Nachhaltigkeitsfunktionen

  • CO₂-Ausgleichsprogramme
  • Emissionstracking
  • Routen für E-Fahrzeuge

Weitere Infos zu Manhattan Active Transportation Management (TMS)

Soft Facts

  • 24/7-Support
  • Cloud
  • ERP-unabhängig
  • No Code
  • REST-API
  • Serverstandort in Europa
  • Standalone
  • TMS-unabhängig
  • WMS-unabhängig

Businessmodell des Anbieters

  • Abonnement
  • Leasing
  • Miete


Downloads von Manhattan Active Transportation Management (TMS)

Noch keine Downloads vorhanden


Reviews zu Manhattan Active Transportation Management (TMS)

Erfahre, wie zufrieden bisherige Anwender*innen mit der Lösung sind oder teile deine eigenen Erfahrungen mit der even community.

Review schreiben

Noch keine Rezensionen vorhanden.


Alternativen zu Manhattan Active Transportation Management (TMS)

Entdecke weitere Lösungen, die zu deinen Suchkriterien passen:

Aeb logo
AEB Transport Management Software AEB SE
0 (0)
Mehr
Logward new orange 2
logward.com - Transport Management Logward GmbH & Co. KG
0 (0)
Mehr
Meight groß
Meight -Transport Management Plattform (mit KI an Board) Meight
0 (0)
Mehr
Mt icon blue
MotionTools MotionTools
0 (0)
Mehr
Logo 1
SIRUM TMS Sirum GmbH
0 (0)
Mehr
Logo TESI positivo
Tesisquare TMS - Transport Management System Tesisquare
0 (0)
Mehr
Transparent Logo
Total Logistik - Connect the Logistic world with one API Total Logistik GmbH
0 (0)
Mehr

FAQ von Manhattan Active Transportation Management (TMS)

Manhattan Active® Transportation Management (TMS) ist eine cloud-native, microservice-basierte Plattform, die alle Aspekte der Transportlogistik integriert. Sie bietet eine durchgängige Lösung zur Planung, Ausführung und Optimierung von Transportprozessen. Hier sind die wichtigsten Details:

1. Kernfunktionen

  • Multi-Modal-Optimierung: Die Plattform berücksichtigt alle Transportmodi (z. B. LKW, Bahn, Luftfracht) und wählt die effizientesten Optionen unter Berücksichtigung von Kosten, Serviceleveln und Lieferzeiten aus.
  • Dynamische Routenplanung: Mit Echtzeitdaten zu Verkehr, Wetter und Kapazitäten optimiert TMS Routen, um Kosten zu senken und Lieferzeiten zu verbessern.
  • Frachtkonsolidierung: Automatisiert die Gruppierung von Sendungen, um Transporte effizienter zu nutzen und Kosten zu minimieren.
  • Carrier-Management: Wählt automatisch die besten Carrier aus, bewertet Raten und verwaltet Vereinbarungen, um die Servicequalität zu maximieren.

2. Echtzeit-Sichtbarkeit

Die Lösung bietet End-to-End-Transparenz über die gesamte Lieferkette, einschließlich:

  • Sendungsverfolgung in Echtzeit,
  • Einblick in geplante und laufende Transporte,
  • Automatische Benachrichtigungen bei Abweichungen oder Problemen.

3. Prozesse & Automatisierung

  • Sendungsplanung: Von der Erstellung der Bestellung bis zur finalen Lieferung automatisiert das System Prozesse wie Ausschreibungen, Terminierungen und Frachtprüfungen.
  • Freight Audit & Pay: Automatisiert die Abrechnung und prüft Rechnungen auf Genauigkeit.
  • Selbstoptimierung: Dank KI- und Machine-Learning-Algorithmen passt sich das System kontinuierlich an neue Anforderungen und Bedingungen an.

4. Integration & Skalierbarkeit

  • Unifizierte Plattform: Nahtlose Integration mit anderen Manhattan Active-Lösungen wie Warehouse Management und Inventory Management, um eine durchgängige Steuerung der Lieferkette zu gewährleisten.
  • Cloud-Native Architektur: Ermöglicht schnelle Skalierung, kontinuierliche Updates ohne Downtime und einfache Anpassung an Marktveränderungen.

5. Erweiterte Funktionen

  • "What-If"-Analysen: Simulationen zur Bewertung verschiedener Szenarien, um Kosten und Service-Level zu optimieren.
  • Sustainability-Management: Unterstützung von CO2-Reduktion durch optimierte Routen und Transportmodi.

Manhattan Active TMS bietet somit eine hochmoderne Lösung, die Unternehmen hilft, Kosten zu senken, Effizienz zu steigern und die Herausforderungen moderner Logistik zu meistern​​​.

Die Alleinstellungsmerkmale von Manhattan Active® Transportation Management (TMS) umfassen folgende zentrale Aspekte:

1. Cloud-native, microservice-basierte Architektur

  • Komplett cloudbasiert und microservice-orientiert, wodurch kontinuierliche Updates ohne Downtime möglich sind.
  • Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Marktanforderungen ohne aufwendige Systemanpassungen.

2. Vereintlichung aller Logistikprozesse

  • Integriert Transportmanagement, Lagerverwaltung und Bestandsmanagement auf einer einzigen Plattform.
  • Ermöglicht nahtlose Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Bereichen der Lieferkette und bietet End-to-End-Sichtbarkeit.

3. Intelligente Optimierung

  • Der fortschrittlichste Optimierungskern der Branche nutzt KI und maschinelles Lernen für Multi-Modal-Optimierung, Routenplanung und Lastenkonsolidierung.
  • Selbstoptimierende Algorithmen passen sich dynamisch an Veränderungen wie Verkehrsbedingungen, Wetter und Kapazitätsengpässe an.

4. Echtzeit-Sichtbarkeit

  • End-to-End-Transparenz über alle Transporte und Lieferkettenaktivitäten, mit sofortigen Benachrichtigungen bei Abweichungen.
  • Vollständige Integration von Echtzeitdaten aus mehreren Quellen für präzise Entscheidungen.

5. "What-If"-Analysen und Simulation

  • Ermöglicht die Simulation verschiedener Szenarien zur Bewertung von Kosten-, Kapazitäts- und Service-Trade-offs.
  • Unterstützt strategische und taktische Planung, z. B. bei Routenanpassungen oder Kapazitätsmanagement.

6. Zero-Downtime-Upgrades

  • Als einzige Lösung in der Branche bietet Manhattan TMS regelmäßige Funktionsupdates ohne Unterbrechung des Betriebs.

7. Multi-Modal- und globale Transportfähigkeiten

  • Unterstützt alle Transportmodi (z. B. LKW, Schiene, Luft, See) sowie internationale Anforderungen wie Zollabwicklung.
  • Optimiert die gesamte Transportkette, von Inbound über Outbound bis hin zu internen Bewegungen.

8. Nachhaltigkeit und CO₂-Reduktion

  • Unterstützt umweltfreundliche Transportoptionen durch optimierte Routen, reduzierte Leerfahrten und bessere Ressourcennutzung.
  • Bietet CO₂-Berichte und Szenarioanalysen zur Unterstützung von ESG-Zielen.

9. Schnelle Integration und Anpassungsfähigkeit

  • Durch die Microservices-Architektur können Unternehmen neue Funktionen oder Partner einfach und schnell integrieren.
  • Intuitive Benutzeroberflächen und Konfigurationswerkzeuge minimieren Schulungsaufwand und erhöhen die Nutzerakzeptanz.

10. Kundenspezifische Anpassbarkeit

  • Vollständig erweiterbar, sodass die Lösung auf die spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens zugeschnitten werden kann.
  • Modularer Aufbau erlaubt einfache Anpassungen ohne Beeinträchtigung bestehender Funktionen.

Diese Alleinstellungsmerkmale machen Manhattan Active® TMS zu einer einzigartigen Lösung für Unternehmen, die höchste Anforderungen an Effizienz, Flexibilität und Integration in der Transportlogistik stellen​​​​.

Der ideale Kunde für Manhattan Active® Transportation Management (TMS) kommt aus den Branchen, die von hochkomplexen Lieferketten und dynamischen Logistikanforderungen geprägt sind. Manhattan TMS bietet diesen Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit, ihre Transportlogistik zukunftssicher zu gestalten, Prozesse effizient zu steuern und Wettbewerbsvorteile zu schaffen.

Branchen und typische Anforderungen

1. Lebensmittel- und Getränkeindustrie

  • Herausforderungen: Sicherstellung von Frische, termingerechte Lieferungen und Einhaltung von Lebensmittelsicherheitsstandards.
  • TMS-Vorteile: Optimierte Routenplanung, Multi-Modal-Transport, Echtzeit-Sichtbarkeit und proaktive Anpassungen zur Einhaltung von Lieferfristen und Qualität.

2. Pharmazeutische Industrie

  • Herausforderungen: Lückenlose Nachverfolgbarkeit, Temperaturkontrolle und strenge regulatorische Anforderungen.
  • TMS-Vorteile: End-to-End-Transparenz, präzise Überwachung und automatisierte Berichterstattung für Compliance und Sicherheit.

3. Einzelhandel und Omnichannel

  • Herausforderungen: Hohe Kundenerwartungen an Geschwindigkeit und Flexibilität, Multi-Channel-Fulfillment, kurze Lieferzeiten.
  • TMS-Vorteile: Echtzeit-Updates, dynamische Kapazitätsplanung und Integration von Inbound- und Outbound-Prozessen für maximale Effizienz.

4. Spezialhandel (z. B. Mode, Elektronik)

  • Herausforderungen: Saisonale Schwankungen, internationale Logistik und steigende Retourenraten.
  • TMS-Vorteile: Szenarioanalysen, optimierte Carrier-Auswahl und Kosteneffizienz ohne Kompromisse bei der Servicequalität.

5. Großhandel und Distribution

  • Herausforderungen: Effiziente Versorgung weit verzweigter Netzwerke und Balance zwischen Lagerhaltungskosten und hoher Servicequalität.
  • TMS-Vorteile: Automatisierte Frachtkonsolidierung, Multi-Modal-Transporte und Echtzeit-Entscheidungstools.

Was diese Kunden verbindet

Die Kunden von Manhattan Active TMS stehen vor der Herausforderung, hochkomplexe Netzwerke effizient zu steuern, Kosten zu optimieren und gleichzeitig ihre Flexibilität zu bewahren. Ob es um globale Lieferungen, präzise Routenplanung oder den Einsatz nachhaltiger Transportmethoden geht – Manhattan Active TMS bietet Lösungen, die maßgeschneidert sind, um diese Anforderungen zu übertreffen.

Mit seiner cloudnativen Architektur, Echtzeit-Sichtbarkeit und kontinuierlichen Innovationen ermöglicht Manhattan Active® TMS diesen Unternehmen, ihre Logistikprozesse auf ein neues Level zu heben – effizienter, skalierbarer und zukunftsorientierter​​​​.


FAQ von even

Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.

Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.