Shipcloud ist eine cloudbasierte Versand- und Retourenplattform, die Unternehmen in ganz Europa mit allen relevanten KEP-Dienstleistern wie UPS, DHL, Hermes und der Österreichischen Post, Speditionen wie DB Schenker sowie Sonderversendern verbindet. Unsere einzigartige Lösung bietet über 1000 Lieferoptionen und mehr als 130 Integrationen, um Unternehmen bei der Automatisierung und Optimierung ihrer Versandprozesse zu unterstützen.
Die Integration der Shipcloud API in Ihr bestehendes ERP-, WMS- oder CRM-System gestaltet sich als ein äußerst unkomplizierter Prozess. Sie haben die Möglichkeit, direkt aus Ihrem bewährten System heraus zu arbeiten, was Ihnen eine nahtlose Anbindung und einen reibungslosen Ablauf garantiert. Unser engagiertes Expertenteam, bestehend aus erfahrenen Entwicklern, steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie bei der Auswahl der für Ihre spezifischen Anforderungen optimalen Verbindung zu unterstützen.
Unsere Lösungen optimieren Ihre Versand- und Retourenprozesse und schaffen ein herausragendes Kundenerlebnis. Nutzen Sie unsere innovative Plattform über die vielseitige Shipcloud API, benutzerfreundliche Apps oder das leistungsstarke Shipcloud Gateway. So erhalten Sie Zugang zu erstklassigen Dienstleistungen und einem umfassenden Portfolio für intelligente, kundenorientierte und kosteneffiziente Prozesse. Mit über 50 Paketdiensten und mehr als 1000 Versandoptionen finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse – national oder international. Unser europaweites Netzwerk aus Hubs und Linienhäusern garantiert einen reibungslosen Ablauf ohne Grenzen.
Kunden alle Größen, die ihre internationale Logistik-Prozesse verbessern wollen.
FAQ
von even
Absolut. Tatsächlich gehört Unabhängigkeit zu unseren Kernwerten, denn nur so kann even unserer Meinung nach Nutzer*innen und Anbieter dabei unterstützen, die besten Matches zu finden. Das heißt, die Erstellung der Shortlists basiert einzig auf den gewählten Kategorien und gesetzten Filtern. Es gibt weder gesponserte Ergebnisse noch bezahlte Empfehlungen. Kooperationen mit Anbietern in Form von z.B. Events sind grundsätzlich möglich, werden aber dementsprechend gekennzeichnet und haben keinen Einfluss darauf, wie der jeweilige Anbieter auf der Vergleichsplattform oder im even infopoint dargestellt wird.
Unser Ziel ist es, den gesamten Logstikmarkt mit all seinen vielfältigen Lösungen auf unserer Plattform abzubilden. Das ist allerdings ein Prozess, bei dem wir die Unterstützung von Anbieter- und Nutzer*innen-Seite benötigen. Regelmäßig werden neue Unternehmen und Lösungen auf even registriert und erschließen so nach und nach immer mehr Kategorien. Bist du also Anbieter und vermisst deine Lösungskategorie, ist das deine Chance, ein even-Pionier zu werden. Bist du Nutzer*in und findest deine gesuchte Kategorie nicht, dann schau gerne zu einem anderen Zeitpunkt nochmal vorbei, vielleicht haben wir bis dahin was für dich. Oder kontaktiere uns und wir gehen mal auf die Suche.